
Muddy Angel Run: Gemeinsam gegen Brustkrebs!
Zum dritten Mal nahmen Mitarbeiterinnen an dem schlammigen Hindernislauf Muddy Angel Run teil, der einer an Brustkrebs erkrankten Kollegin gewidmet wurde.
Zum dritten Mal nahmen Mitarbeiterinnen an dem schlammigen Hindernislauf Muddy Angel Run teil, der einer an Brustkrebs erkrankten Kollegin gewidmet wurde.
Mit besonderen Aufmerksamkeiten, tiefem Respekt und großer Dankbarkeit ehren wir am heutigen alle Pflegekräfte für ihren unablässigen und professionellen Einsatz bei der Versorgung der uns anvertrauten Menschen.
Auf dem Gelände der Immanuel Albertinen Diakonie betreibt die Baptistengemeinde Elstal ein nicht-kommerzielles Café, um Menschen aus dem Ort zusammenzubringen.
Endlich wieder ausgelassen feiern. Am Rosenmontag haben sich Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende in Schale geschmisssen und ein buntes Faschingsfest gefeiert.
Anfangs waren alle etwas zögerlich, dann siegte die Neugier: Das Immanuel Seniorenzentrum Elstal hat sich zum 10. Havelländischen Seniorensportfest aufgemacht. Nicht nur in sportlicher Hinsicht ein abwechslungsreicher Tag.
Marianne Albrecht ist die erste Bewohnerin, die in der Senioreneinrichtung ihren 100. Geburtstag gefeiert hat. Auch Holger Schreiber, Bürgermeister der Gemeinde Wustermark, kam zum Gratulieren.
Das Immanuel Seniorenzentrum Elstal hat bei einem Fotowettbewerb den ersten Preis gewonnen. Wie es dazu kam, erzählt die Leiterin der Betreuung, Lisa Kratzke.
Der Generalsekretär des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (BEFG), Christoph Stiba, war zu Gast im Immanuel Seniorenzentrum Elstal.
Seit einem Jahr leben in der Tagespflege im Immanuel Seniorenzentrum Wellensittiche. Am 6. April schlüpfte nun das erste Küken aus insgesamt sieben Eiern.
In der Märkischen Allgemeinen Zeitung beschreibt Ingo Musehold, Pflegehelfer im Immanuel Seniorenzentrum Elstal, seine Arbeit und worauf es bei der Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner besonders ankommt.
Seite 3 von 4